Galle, Johannes Gottfried

Galle, Johannes Gottfried
► (1812-1910) Astrónomo alemán. En 1846 descubrió el planeta Neptuno.

Enciclopedia Universal. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • Galle — Galle, André Galle, Johannes Gottfried ► Distrito del S de Sri Lanka, en la prov. Meridional, junto al Índico; 1 690 km2 y 894 000 h. Cap., la c. homónima (84 000 h) …   Enciclopedia Universal

  • Gottfried Werner von Zimmern — Gottfried Werner von Zimmern, ca. 1536: Wildensteiner Altar, linker Drehflügel innen. Er ist in Riefelharnisch dargestellt. Das Wappen ist noch freiherrlich ungeviert und ohne Helmzier, die Inschrift aber übermalt und Gottfried Werner als Graf… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarze Galle — Landschaft als Metapher der Seele, Mondaufgang über dem Meer, Caspar David Friedrich, Öl auf Leinwand, 1822. Das Wort Melancholie leitet sich von dem griechischen Begriff melancholia ab, was so viel wie „schwarze Galle“ bedeutet. Es bezeichnet… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Gal — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Persönlichkeiten Wittenberg — Hier sind alle Persönlichkeiten der Lutherstadt Wittenberg erfasst, deren Wirken eng mit der Lutherstadt und der Universität Wittenberg verbunden ist. Dies berührt ausschließlich Persönlichkeiten, bei denen der Bezug zu Wittenberg im Lebenslauf… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Astronomen — Astronomen mit Artikeln auf Wikipedia: A Cleveland Abbe (USA, 1838–1916) Charles Greeley Abbot (USA, 1872–1973) bestimmte erstmals die Solarkonstante Antonio Abetti (Italien, 1846–1928) Giorgio Abetti (Italien, 1882–1982) leitete zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Medizin des Mittelalters — Die Astrologie spielte eine bedeutende Rolle in der Medizin des Mittelalters, die besten Ärzte waren zumindest in deren Grundlagen ausgebildet. Die Medizin des Mittelalters in Westeuropa stellt eine Mischung antiker Traditionen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Antike Astronomie — Darstellung des Claudius Ptolemäus mit personifizierter Astronomie aus der Enzyklopädie Margarita Philosophica von Gregor Reisch, 1503. Die Geschichte der Astronomie umfasst zeitlich die gesamte Kulturgeschichte der Menschheit. Die Astronomie… …   Deutsch Wikipedia

  • Astronomiegeschichte — Darstellung des Claudius Ptolemäus mit personifizierter Astronomie aus der Enzyklopädie Margarita Philosophica von Gregor Reisch, 1503. Die Geschichte der Astronomie umfasst zeitlich die gesamte Kulturgeschichte der Menschheit. Die Astronomie… …   Deutsch Wikipedia

  • Babylonische Astronomie — Darstellung des Claudius Ptolemäus mit personifizierter Astronomie aus der Enzyklopädie Margarita Philosophica von Gregor Reisch, 1503. Die Geschichte der Astronomie umfasst zeitlich die gesamte Kulturgeschichte der Menschheit. Die Astronomie… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”